
Krakhuna Tsitska 2024
Anbaugebiet: Zovreti, Imeretien
Rebsorte: Krakhuna (80%), Tsitska (20%)
Weinart: Weißwein, trocken
Jahrgang: 2024
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Restzucker: 2,1 g/l
Säure: 5,6 g/l
Vinifikation: Spontangärung mit Naturhefe im Qvevri und im Edelstahltank
Anzahl Flaschen: 800
Krakhuna Tsitska 2024
Anbaugebiet: Zovreti, Imeretien
Rebsorte: Krakhuna (80%), Tsitska (20%)
Weinart: Weißwein, trocken
Jahrgang: 2024
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Restzucker: 2,1 g/l
Säure: 5,6 g/l
Vinifikation: Spontangärung mit Naturhefe im Qvevri und im Edelstahltank
Anzahl Flaschen: 800
Trauben
Die westgeorgische Rebsorte Krakhuna ist leicht zu erkennen an ihrem intensiven, aromatischen Geschmack und an ihrer dünnen, knackigen Schale. Die Pflege der Krakhuna erfordert besondere Sorgfalt, da ihre empfindliche Schale bei starkem Regen leicht aufplatzt, was zu erheblichen Ernteverlusten führen kann. Unser Weinbauer im Dorf Zovreti ist einer der wenigen Experten für den Anbau dieser seltenen Rebsorte. In Zovreti findet die Krakhuna ideale Bodenverhältnisse vor. Die sonnige Hanglage des Rebbergs bietet beste Bedingungen für die Reifung der Trauben.
Herstellungsprozess
Der Krakhuna Tsitska 2024 ist eine Cuvée aus 80% Krakhuna und 20% Tsitska, einer anderen westgeorgischen Rebsorte aus demselben Weinberg. Der kräftige, aromatische Charakter der Krakhuna verbindet sich harmonisch mit der Frische und lebendigen Säure der Tsitska. Die Gärung erfolgte ohne Maische im Qvevri und im Edelstahltank. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen aromatischer, strahlend frischer Weißwein mit Aromen von Aprikosen, tropischen Früchten, Honig und Kräutern.
Charakter
Der VAZIS XIDI Krakhuna Tsitska 2024 ist ein idealer Begleiter zu Meeresfrüchten, leichten Fischgerichten, Geflügel, mediterranem Gemüse oder milden Käsespeisen. Die lebendige Säure und die intensiven, ganz besonderen Fruchtaromen machen ihn aber auch zu einem Genusserlebnis ganz für sich allein.
Ideale Trinktemperatur: 7 bis 10°C
Vor dem Genuss 10 Minuten atmen lassen