Trauben
Die Ojaleshi-Traube zählt zu den ältesten Rebsorten Georgiens und stammt aus Megrelien im Westen des Landes. Der Name bedeutet in der megrelischen Sprache wörtlich «den Baum hinauf wachsend» – ein Hinweis auf die traditionelle Anbaumethode, bei der die Reben an Erlen- oder Kaki-Bäumen emporranken. Heute werden auch hochliegende Drahtrahmen- und Guyot-Erziehungssysteme eingesetzt. Dies bei deutlich reduziertem Ertrag pro Rebstock.
Herstellungsprozess
Das abgelegene Bandza, bekannt für seine kalksteinreichen und mineralischen Böden, gehört zu den historisch bedeutendsten Terroirs für Ojaleshi. Unser Weinbauer vor Ort kultiviert die Sorte hier mit höchstem Qualitätsanspruch. Der VAZIS XIDI Ojaleshi 2019/N°2 ist ein eindrucksvoller Botschafter dieser wiederentdeckten megrelischen Traditionsrebsorte. Er präsentiert sich mit kräftigen, gut integrierten Tanninen und einer vielschichtigen Aromatik von Kirschen, Dörrpflaume, Feige, Schwarztee und diversen Gewürzen.
Charakter
Seine Kraft und seine Fruchtigkeit machen den VAZIS XIDI Ojaleshi 2019/N°2 zum idealen Begleiter für Grillfleisch, mediterrane Gerichte und reifen Käse.
Ideale Trinktemperatur: 16 bis 18°C